Mein Lieblingsthema is natürlich Alemannia!!! Ich weiß ich nerv euch oft damit, sry im Vorraus Lol ich nerv euch jetzt aber trotzdem mal mit Zahlen, ich finds interessant aber wens nich interessiert einfach überspringen sind hier ja nich in der schule... alsooo 1900 wurde Alemannia Aachen von 18 schülern unter dem Namen Fc Alemannia Aachen gegründet^^ und später mit dem Aachener TV 1847 zusammen getan und bekam den Namen Aachener TSV Alemannia 1847! Hört sich zwar komisch an, is aber so...Am 26. Januar 1924 trennten sich beide Clubs wieder und der Verein erhielt seinen heutigen Namen Aachener Turn- und Sportverein Alemannia 1900 e.V. Soo... was gibts noch interessantes? Ah ja die Höhepunkte von Alemannia die ich leider leider nich alle miterlebt hab :-P Bei der Gründung der Bundesliga im Jahre 1963 wurde der Alemannia die Aufnahme verwehrt, wogegen der Verein beim DFB protestierte, doch ohne erfolg... naja Der Präsident der damaligen Bundesligagründungskommision war gleichzeitig auch Präsident des 1. FC Köln, also kein wunder :-P sry mein ich nich ernst^^ Also musste Alemannia in der zweitklassigen Regionalliga West spielen, wie gemein =(. 1964 und 1965 wurden die Aachener Meister der Regionalliga und nahmen so an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga teil, jedoch konnten sie sich beide Male nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen. 1964 mussten sie Hannover 96 den Vortritt lassen, 1965 gewann Bayern München die Aufstiegsgruppe, sodass die Alemannia weiterhin zweitklassig blieb. Dafür gelang Aachen 1965 zum zweiten mal der Einzug in das Finale des DFB-Pokals. Nach einem 4:3 nach Verlängerung im Halbfinale gegen den FC Schalke 04 stand die Alemannia im Finale gegen Borussia Dortmund!!!!!!!!!! In Hannover unterlagen sie jedoch mit 0:2 gegen die Westfalen. In der ersten Bundesligasaison 1967/68 erreichten die Aachener einen achtbaren 11. Tabellenplatz. In der folgenden Saison spielte die Alemannia fulminant auf und wurde am Ende VIZE MEISTER (!!!), 8 Punkte hinter dem FC Bayern München. Naja zu lang her:-P jetzt mal was aktuellere Sachen und zwar was noch viele junge Alemannia Fans miterlebt haben: Sie erreichten zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte das Finale des DFB-Pokals. Nachdem sie unter anderem die Erstligisten 1860 München, FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach ausschalten konnten, unterlagen sie im Endspiel gegen Werder Bremen mit 2:3. Da die Bremer als Deutscher Meister für die Champions League qualifiziert waren, durfte Alemannia Aachen erstmals im UEFA-Pokal antreten. Nachdem die Aachener in der ersten Runde den isländischen Vertreter FH Hafnarfjörður ausschalteten, gelang ihnen unter anderem durch Siege gegen OSC Lille und AEK Athen in der neugeschaffenen Gruppenphase sogar die Qualifikation für die Runde der letzten 32. Nach einem 0:0 im Hinspiel gegen den niederländischen Vertreter AZ Alkmaar verlor Aachen das Rückspiel nach Führung knapp mit 1:2 und schied aus. Jedoch hatten sie durch den Finaleinzug im DFB-Pokal und die Einnahmen viel Geld eingenommen das vorher fehlte. Und was sogar die Alemannia Fans miterlebten die noch nich so lange Alemannia Fans sind :-P is natürlich der AUFSTIEG!!! Endlich nach 36 Jahren wieder 1.Liga!!! Jetzt kommen die Bayern wieder aufn Tivoli!!! Jaaa... ich wette viele von euch lesen diesen text gar nich aber ich find das echt sauinteressant Aber bin halt Alemannia Fan =), die sind halt so hehe... hab sogar jetzt endlich meine Dauerkarte gekriegt!!! Und bin auch Mitglied, also wer von euch den text netterweise gelesen hat kann mir bescheid sagen wenn er oder sie was von Alemannia kaufen will, Mitglieder kriegens billiger =)
Es waren schon interessierte hier!
heute verirrten sich 1 Besucher (20 Hits) hierher...